-
Ein turbulenter München-Krimi
-
(Inhalt, übernommen) Ein warmer Herbst in München. Max Raintaler wird von seinem alten Freund und Exkollegen bei der Kripo, Franz Wurmdobler, als Berater engagiert, um einen rätselhaften Todesfall aufzuklären. Die junge Julia Bauretter soll in den Isarauen nördlich des Tierparks Hellabrunn von ihrem Mann erschlagen worden sein.... (Inhalt, übernommen) Ein warmer Herbst in München. Max Raintaler wird von seinem alten Freund und Exkollegen bei der Kripo, Franz Wurmdobler, als Berater engagiert, um einen rätselhaften Todesfall aufzuklären. Die junge Julia Bauretter soll in den Isarauen nördlich des Tierparks Hellabrunn von ihrem Mann erschlagen worden sein. Nachdem Max die Ermittlungen aufgenommen hat, wächst sich der Fall zu einem Familiendrama ungeahnten Ausmaßes aus. Während er versucht, den Täter zu entlarven, gerät er selbst ins Visier eines rachsüchtigen Attentäters … Zum Autor: Michael Gerwien studierte Germanistik und Theaterwissenschaften, arbeitete lange Zeit als Fernsehtexter, ist heute Autor und Musiker und lebt in München. Gesamteindruck/Schreibstil/Fazit: Danke an den umtriebigen Autor für dieses Rezensionsexemplar, ich freute mich. Bislang kannte ich noch keine Max Raintaler-Geschichten von Dir, sondern nur die Thriller-Schatten-Triologie, die mir doch mächtig einheizte. Dein aktuelles (Zauber)werk bei 283 Seiten und 70, teils kurzknappen Kapiteln, erschienen am 09.07.2019 im Gmeiner-Verlag, liess sich schnell und zügig dank einer munteren, bayowarischangehauchten Sprache mit viel Lokalkolorit und kuriosen Namensgebungen in und um die Bayernmetropole verarbeiten. Aktuell ist es auch Herbst geworden, die Jahreszeit passt... Der skrurrile und immer mehr an Fahrt aufnehmende Plot bestand aus zwei Erzählsträngen, die nebeneinander abliefen - wer trachtete dem Privatermittler Max so vehement nach dem Leben? Wer löschte eine ganze Familie so nach und nach aus? Wie laufen hier die Fäden zusammen? Viele teils langatmige Dialoge und neue Protas bremsten für mich den Lesefluss doch etwas aus - dennoch ein solider Krimi für kurzweilige Lesestunden, der mich durchgängig gut unterhalten hat. Dazu gespickt mit Lachern und auch schmunzelnden Momenten sowie viel italienischem Flair und Herzblut garantiert - traut Euch, das überraschende Ende glich einem Paukenschlag :)