-
Die Tote am Strand
-
Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Sehr spannend bis zur letzten Seite.
Boisen & Nyborg ermitteln Band 1
Format | ePUB i |
---|---|
Kopierschutz | Ja i |
Seitenzahl | 432 (Printausgabe) |
Erscheinungsdatum | 01.04.2019 |
Sprache | Deutsch |
EAN | 9783641236557 |
---|---|
Verlag | Random House ebook |
Dateigröße | 1580 KB |
Verkaufsrang | 112 |
Ich konnte nicht aufhören zu lesen. Sehr spannend bis zur letzten Seite.
Das richtige Buch um den Alltag hinter sich zu lassen.Wer Leichen,Spannung bis zum Äußersten und Brutalität eines "Schweden" sucht, ist hier an der falschen Stelle.Wer aber die Ostsee, die Dänen und interessante Protagonisten sucht, ist hier richtig. Zudem kann die Schriftstellerin schreiben und beschreiben und das findet man ja... Das richtige Buch um den Alltag hinter sich zu lassen.Wer Leichen,Spannung bis zum Äußersten und Brutalität eines "Schweden" sucht, ist hier an der falschen Stelle.Wer aber die Ostsee, die Dänen und interessante Protagonisten sucht, ist hier richtig. Zudem kann die Schriftstellerin schreiben und beschreiben und das findet man ja heute auch nicht häufig. Ein Buch, das Spaß macht!
Am Strand von Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Da die Tote offenbar in Deutschland wohnte, wird von dort noch jemand angefordert. So kommt es, dass Vibeke Boisen, die gerade erst als Leiterin der Flensburger Mordkommission angefangen hat, zusammen mit ihrem dänischen Kollegen Ra... Am Strand von Kollund an der deutsch-dänischen Grenze wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Da die Tote offenbar in Deutschland wohnte, wird von dort noch jemand angefordert. So kommt es, dass Vibeke Boisen, die gerade erst als Leiterin der Flensburger Mordkommission angefangen hat, zusammen mit ihrem dänischen Kollegen Rasmus Nyborg die Ermittlungen aufnehmen. Diese erweisen sich als schwierig und brisant. Aber auch privat haben beide zu kämpfen...... "Nordlicht" ist der Auftakt einer Reihe um die Flensburger Ermittlerin Vibeke Boisen und ihrem dänischen Kollegen Rasmus Nyborg. Der Fokus liegt auf den Ermittlungen. Obwohl sich das Buch schnell und flüssig lesen lässt, war es für mich anfangs sehr gewöhnungsbedürftig. Wie in Dänemark üblich, wird das Du in der wörtlichen Rede benutzt. Auch wenn Zeugen oder Verdächtige befragt werden. Den Schreibstil würde ich als nordisch kühl bezeichnen. Für mich hat da ein bisschen die Atmosphäre gefehlt. Dadurch konnte ich nicht so richtig mit den Protagonisten mitfiebern. Nichts desto trotz hat mich die Geschichte nach und nach in ihren Bann gezogen und ich konnte nicht mehr mit dem Lesen aufhören. Die Auflösung kam überraschend, war mir fast ein bisschen zu abrupt. Einiges konnte ich auch an Lokalkolorit mitnehmen. Man erfährt wissenswertes, ohne dass es sich zu lange gezogen hat. Über das Privatleben der Ermittler erfährt man nach und nach etwas, wenn auch nicht alle Details. Was mich neugierig auf die Fortsetzung macht. Fazit: Ein gelungener Auftakt. Zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich auf den Schreibstil einlässt, schnell und flüssig zu lesen. Lediglich in Sachen Spannung ist noch etwas Luft nach oben.